Schwimmkurs für Anfänger (Erwachsene)
Teilnehmerzahl: mind. 5, max. 8 Teilnehmer
Neuer Kurs Frühjahr 2020
Teilnahmegebühr: € 75,00
Ort des Schwimmkurses:
Schwimmhalle des Gymnasiums Jochnerstr. 30, 86381 Krumbach.
Die genauen Termine werden den Kursteilnehmern bekannt gegeben, sobald die Öffnungszeiten der Halle feststehen.
Termine des aktuellen Kurses | |||
Tag / Datum. | Uhrzeit | ||
Montag | 18:30 bis 19:15 | Kursbeginn | |
Mittwoch | 18:30 bis 19:15 | 2. Stunde | |
Montag | 18:30 bis 19:15 | 3. Stunde | |
Mittwoch | 18:30 bis 19:15 | 4. Stunde | |
Montag | 18:30 bis 19:15 | 5. Stunde | |
Mittwoch | 18:30 bis 19:15 | 6. Stunde | |
Montag | 18:30 bis 19:15 | 7. Stunde | |
Mittwoch | 18:30 bis 19:15 | 8. Stunde | |
Montag | 18:30 bis 19:15 | 9. Stunde | |
Mittwoch | 18:30 bis 19:15 | 10. Stunde | |
Montag | 18:30 bis 19:15 | 11. Stunde | |
Mittwoch | 18:30 bis 19:15 | 12. Stunde |
Voraussetzungen zur Schwimmkursteilnahme
Mindestalter: 15 Jahre
Keine Einwände aus ärztlicher Sicht gegen die Teilnahme am Schwimmkurs.
Anmeldeformular muss vor Kursbeginn vorliegen.
Kursgebühr von € 75 muss mit der Anmeldung überwiesen werden.
Die Anmeldung ist erst dann verbindlich, wenn die Kursgebühr auf unserem Konto eingegangen ist.
Anmeldung unter:
Anmeldung zum Anfängerschwimmkurs für Erwachsene ab 15 Jahren
Rückfragen unter Telefon 08282 1213 oder per Mail an Anmeldung Erwachsenenschwimmkurs
Treffpunkt für den ersten Termin ist um 18:15 Uhr in der Umkleide.
Der Schwimmkurs erstreckt sich über 12 Unterrichtseinheiten von je 45 Min.
Übungsinhalte:
1. bis 2. Stunde: Wassergewöhnung: Gesicht ins Wasser legen, Ausatmen unter Wasser, Augen auf unter Wasser, untertauchen; das ist die größte Hürde!
3. bis 5. Stunde: Wasserbewältigung: Schweben in Bauch- und Rückenlage, Gleiten, Abstoßen, Tauchen
6. und 7. Stunde: Beinbewegung: Trockenübung (Hausaufgabe); im Wasser zuerst auf dem Rücken, dann in Bauchlage
8. und 9. Stunde: Armbewegung
10. bis 12. Stunde: Koordination
Es werden die Grundlagen des Brustschwimmens vermittelt (Sportstil). Je nach Voraussetzungen können die Teilnehmer am Ende des Kurses 25m oder 50m schwimmen, evtl. aber auch nur ein paar Züge. Definitiv ist man danach kein sicherer Schwimmer. Es ist die Aufgabe der Teilnehmer, die von uns vermittelten Grundlagen und Kenntnisse durch weiteres Üben zu vertiefen und zu verfestigen.
Der Schwimmkurserfolg steigt, wenn die Teilnehmer während des Kurses zusätzlich in ein Bad gehen; das ist vor allem wichtig bei Teilnehmern mit Problemen bei der Wassergewöhnung
WICHTIG: Wir fassen Ihr Sie an, auch an Bauch und Gesäß! Wir können nicht garantieren, dass immer ein männlicher und ein weiblicher Ausbilder vor Ort sind!
Die einzelnen Stunden können sich je nach Ausbildungsstand der Schwimmschüler verschieben.