8 neue Wasserretter für die SEG
Wasserretter Lehrgang 2021/22
Am Sonntag den 13.03.2022 fand für acht angehende Wasserretter die
Prüfung am Oberrieder Weiher statt. Der Lehrgang begann bereits im
September und fand überwiegend im kalten Winter statt. Das verlangte von
den Teilnehmern ein hohes Maß an Wiederstandsfähigkeit ab, bereitete sie
aber auch hervorragend auf den Einsatz in der kalten Jahreszeit vor.
Sechs Krumbacher und zwei Thannhauser Teilnehmer werden nun die
Schnelleinsatzgruppen im Landkreis verstärken.
Neben einer Theorieprüfung mussten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten an zwei Praxisbeispielen zeigen:
Zuerst fiel ein Mädchen vom Baum und ihre Schwester hat den Unfall mit angesehen. Gefordert waren die Erstversorgung der Verletzten, die Alarmierung des Rettungsdienstes sowie die psychologische Betreuung der Schwester.
Kaum war diese Aufgabe beendet kam schon der nächste Einsatz: Ein Schwimmer hatte sich und seine Kräfte über- und die kalten Wassertemperaturen unterschätzt.
Beim Wasserretter-Lehrgang lernen die Teilnehmer die Basics der Patientenbergung und die Besonderheiten von Erste Hilfe Maßnahmen an und im Wasser.
Dieser Lehrgang ist auch die Grundvoraussetzung für weitere Qualifikationen wie Bootsführer, Rettungstaucher und Führungsaufgaben.