Skip to main content

Das Jahr 2011

Anders wie immer gab es die Jahreshauptversammlung für 2010. Am Sonntag den 16.01. morgens um 10:00 Uhr wurde diese angesetzt. Nach der Begrüßung und verschiedenen Ehrungen gab es frische Weißwürste mit Brezen und Bier. Anschließend durfte jedes Mitglied aufschreiben was ihm bei der Wasserwacht Krumbach gefällt und warum er dabei ist. Auf einem extra Blatt dann wiederum was ihm weniger gefällt und was er ändern würde. Nach dem Schwerpunkt setzen der häufigsten Nennungen entstand eine konstruktive Diskussion mit daraus entstandenen Lösungen. Alle lobten dann die etwas andere Art als nur das Vortragen von verschiedenen Statistiken.

Die Lehrgruppe Rettungsschwimmen absolvierten ihre Fortbildung am 22.01. im Krumbacher Hallenbad. Die Mitglieder reisten aus verschiedenen Landkreisen an um die Kenntnisse und Handhabung der Rettungsmittel in Theorie und Praxis zu vertiefen.

In der Krumbacher Schwimmarena war am 23.01. wieder das Schwimmen der Kreiswasserwacht. Dem Aufruf folgten über einhundert Kinder und Jugendliche aus den Ortsgruppen Burgau, Günzburg, Krumbach und Thannhausen. In den Schwimmdisziplinen Brust, Kraul, Rücken und Flossen gab es für die besten drei jeweils Pokale. (Gesponsert von Mathias Bästlein)

Höhepunkt war der „Maui – Cup“ in den drei Stufen. Stufe zwei war mit drei Mannschaften am Start (Krumbach und zweimal Thannhausen). Stufe drei war mit vier Mannschaften vertreten (Burgau, Krumbach und zweimal Thannhausen). In der Stufe vier kämpften sechs Mannschaften gegeneinander (Burgau, zwei aus Krumbach und drei aus Thannhausen).


Nico-Alexander Harder