Skip to main content

Ausbildung zum Dienstführerschein Motorrettungsboot 2025

Im Rahmen der Dienstführerschein Ausbildung für Motorrettungsboote führte der Ausbilder der Wasserwacht Krumbach, Theorie sowie Praxiseinheiten hierfür durch. Es wurden zwei Kollegen der Wasserwacht Thannhausen sowie unser stellvertretender TL der Wasserwacht Krumbach ausgebildet.

Die Einheiten begannen mit mehreren Einheiten am Oberrieder Weiher, am Kaisersee, Mosswaldsee sowie im Fließgewässer an der Donau. In der Praxis stehen die Knotenkunde sowie das Fahren der vorgegebenen Manöver im Vordergrund. Die zentral organisierte Theorie befasst sich mit sämtlichen Belangen von Binnnenschiffahrtsstraßen, der Schiffahrtsordnung Bayern bis hin zur Technik eines Motorboots, Spezifika von Segelbooten und den spezfischen Fragen zur Rettung im Einsatzfalle. Die Ausbildung zog sich von April bis Ende Juli 2025.

Beim Schleusenmanöver in der Donau